10.02.2022

Resultate |

Wer gewinnt die allererste Linguistik-Olympiade in der Schweiz?

Am 26. März 2022 wissen wir es. Dann findet das erste Schweizer Final der Linguistik-Olympiade statt. Bis es soweit ist, lernen sich die rund 100 Finalistinnen und Finalisten bei regionalen Kursen kennen und üben zusammen fürs Finale in Bern.

Schülerinnen und Schüler aus allen Sprachregionen der Schweiz haben vom 23.-30. November 2021 bei der 1. Linguistik-Olympiade mitgemacht. 70 von ihnen haben den ersten Online-Test so gut gelöst, dass sie es ins Schweizer Finale vom 26. März 2022 geschafft haben. 

 

Die Finalistinnen und Finalisten

Herzliche Gratulation an die Teilnehmenden mit den besten Resultaten: Natascha-Kim Aebersold, Gion Caiquo, Richard Salnikov; Noah Rosenbaum, Sinan Deveci, Kora Bürgi, Luca Charlier, Laurence Kamber, Felix Meshach, Jasmin Studer, Ingrid Lundgren, Aileen Löblein, Valentin Lanz, Chantal Bichsel, Mara Stolz, Aline Prandstätter, Lana Baumann, Orfa Falkenberg, Patricija Tropčić, Leonardo Goldoni, Maja Scheffer, Patrik Müller, Mia Waibel, Kleo Perndreca, Lukasz Wesolowski, Maja A. Hnatów, Michèle Fedi, Dana Niederhäuser und Luka Stahl. 

Ebenfalls qualifiziiert für den Final haben sich: Sabira Ali, Julia Banzer, Lara Bienz, Peter Blanar, Cédric Blum, Sofie Bolleter, Sofia Bonazzola, Mohamed Bouchouata, Noah Deshayes, Nina De Vito, Philipp Dneprov, Alisa Druz Pliskin, Elina Elsässer, Seraina Elsener, Lorraine Ferrali, Mike Gubler, Morgana Gugolz, Nikita Gulnov, Salma Haifawi, Eric Hauser, Salome Hausheer, Oliver Hecht, Saskia Hoog, Tabea Hug, Kawahara, Hanna Klincewicz, Elisabeth Konzbul, Elion Krasniqi, I. Landolt, Vakaris J. Lapienis, Dea Likaj, Mô Lory, Maral Mahdinia, Fabienne Mazenauer, Maria Mehdi, Salomé Noël, Zoé Osifo, Lilo Patt, Sofia Polloni, Ian Pulis, Lucie Riat, Julian Rinderer, Carolin Ritter, Leonie Ritter, Tobias Ritter, Sina Rohner, Livio Rüesch, Fatima Fathe Saleh, Antonia Schaub, Magdalena Schauberger, Alexandra Scherer, Andrin Schmidt, Isis Schoolenberg, Sarina Schroff, Tobias Schwegler, Elric Städler, Nina Stähelin, Sophie Strasser Valbuena, Kristian Suntev, Dorota Šurková, Ece Teke, Ly Thao Pan, Vaniet, Viktoria Veralli, Soraya Veronesi, Vivien Walter Yoana Yordanova, Vincenza Zumstein.

 

Die Trainings 

Pro Region findet im Februar und März 2022 ein Trainingstag statt. Die Teilnehmenden werden fachlich gecoached und auf die Finalrunde vorbereitet:

  • 5. Februar (Bellinzona)
  • 19. Februar (Lausanne)
  • 26. Februar (Olten) 
  • 5. März 2022 (Zürich)

 

Das Schweizer Finale in Bern

Am Samstag, 26.03.2022 hirnen die 90 Finalistinnen und Finalisten um die Wette. Sie lösen einen kniffligen 4-stündigen Linguistik-Test. Die 4 Jugendlichen, die am besten abschneiden, gewinnen einen Goldmedaille. Sie dürfen die Schweiz an der Internationalen Linguistik-Olympiade 2022 vertreten. Diese findet voraussichtlich vom 25.-29. Juli 2022 auf der Isle of Man statt. 

 

Lust, dich auf das Finale vorzubereiten?

 

Korrigendum: Der Artikel wurde am 24.03. korrigiert, weil er Fehler enthielt bei der Aufzählung der Finalistinnen und Finalisten. Dafür entschuldigen wir uns. 

Weitere Artikel

Verband

Stellenausschreibung: Olympiadenkoordinator*in 60-80%

Zur Ergänzung des Teams sucht die Geschäftsstelle per sofort oder nach Vereinbarung eine junge und engagierte Persönlichkeit als Olympiadenkoordinator*in (60-80%).

Wirtschaft

The Economics Olympiad is on - participate now!

Analyzing the strengths and weaknesses of businesses sounds fun to you? You want to test your financial literacy? Studying the markets does not puzzle you? And you want to meet like-minded people and perhaps even travel to Greece? Then participate in the Economics Olympiad until April 3rd.

Physik

Fünf junge Physiker gewinnen Gold bei Schweizer Finale

An der Neuen Kantonsschule Aarau wurde am 18. und 19. März gegrübelt, gerechnet und getüftelt. 28 Finalistinnen und Finalisten aus der ganzen Schweiz widmeten das Wochenende ganz und gar ihrem Lieblingsfach. Für die besten Leistungen gab's Goldmedaillen – und Tickets nach Japan.

Philosophie

Verband

Die Weisheit steigt aufs Siegertreppchen

Vom 16. bis 19. März fand das Finale der Philosophie-Olympiade statt. 13 Jugendliche schrieben um die Wette. Zu gewinnen gab es neben Antworten auf existenzielle Fragen auch Medaillen und eine Reise in die Wiege der Philosophie. Der erste Platz ging zum ersten Mal seit zehn Jahren an die Romandie.

Chemie

Verband

Chlorproduktion in der Küche

Chlor – ein Gas, das giftig ist und als Desinfektionsmittel beispielsweise in Schwimmbädern eingesetzt wird. Wusstest du aber auch, du es in kleinen Mengen gefahrlos selbst herstellen kannst?

Verband

Mathematik

Final Report MEMO 2022

The final report summarizes not just the achievements of the organizers but, in particular, the challenges encountered along the way. We hope that it will provide future organizers with practice experiences from behind the stage, delivering insight into the scale and diversity of the tasks.