Linguistik
Resultate Vorrunde 2022/23
Die Vorrunde der zweiten Linguistik-Olympiade war wiederum ein grosser Erfolg! Genau 111 Schülerinnen und Schüler haben sich an die vier Aufgaben gewagt, gleich viel wie im vorigen Jahr.
Befasst Du Dich gerne mit Sprache? Dann nimm teil an der Schweizer Linguistik-Olympiade.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die in der Schweiz oder in Liechtenstein zur Schule gehen und noch an keiner Uni oder Fachhochschule eingeschrieben sind.
Bitte beachte, dass die Teilnahme an der Internationalen Linguistik-Olympiade nur möglich ist, wenn du zu Beginn jener Olympiade noch nicht 20 Jahre alt bist.
Die Linguistik-Olympiade beginnt mit einem Online-Test im November 2023. Im Durchschnitt brauchst du 1.5-3 Stunden Zeit, um den Test zu lösen.
Nach dem 1. Test werden die Finalist*innen bekannt gegeben. Diese profitieren von Trainingstagen fürs Schweizer Finale im Frühling. Mehr erfahren zum Ablauf.
In diesem Artikel vom letzten Jahr findest du ein paar Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme an der ersten Runde der Linguistik-Olympiade. Möchtest du genauer wissen, wie ein Olympiadenjahr aufgebaut ist und was dich nach der ersten Runde erwarten wird? Dann schau dir den Ablauf der Olympiade gleich selber an.
Den genauen Ablauf findest du hier.
Für die Teilnahme an der Vorrunde reicht es aus, wenn du Sprachen magst und gerne knobelst. Du kannst dich systematischer auf die linguistischen Aufgaben vorbereiten, dadurch, dass du dir frühere Aufgaben mit ihren Lösungen anschaust.
Hier erfährst du, was man unter Linguistik versteht, welche Fragen sich Forschende stellen und zu wem Linguistik als Wissenschaft passt.
Bitte beachte, dass die Teilnahme an der Internationalen Linguistik-Olympiade nur möglich ist, wenn du zu Beginn jener Olympiade noch nicht 20 Jahre alt bist.
Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer nehmen normalerweise an der nationalen Olympiade des Landes teil, in dem sie leben.
Wenn sie es bevorzugen, an der Schweizer Linguistik-Olympiade teilzunehmen, dürfen sie im jeweiligen Schuljahr nicht auch an einer Linguistik-Olympiade eines anderen Landes teilnehmen.
Benötigst du spezifische Unterstützung für deine Teilnahme aufgrund einer körperlichen Beeinträchtigung, Behinderung oder chronischen Krankheit? Melde dich bei der Geschäftsstelle der Wissenschafts-Olympiade. Wir geben unser Bestes, damit für alle eine faire Teilnahme möglich ist.