Linguistik-Olympiade

Du hast Spass an logischen Problemen und ein gutes Sprachgefühl? Dann freuen wir uns darauf, dich bei der neuen Schweizer Linguistik-Olympiade zu begrüssen! Du kannst auf Deutsch, Französisch oder Italienisch teilnehmen.

 

Aktuell

Linguistik

Junge Talente gewinnen Medaillen an der zweiten Schweizer Linguistik-Olympiade

Über 50 Jugendliche haben Ende März am Finale der Schweizer Linguistik-Olympiade teilgenommen, die dieses Jahr zum zweiten Mal stattfand. Am 19. April wurde bekanntgegeben, welche acht Sprachtalente an der Internationalen Linguistik-Olympiade in Bulgarien teilnehmen werden.

Linguistik

Resultate Vorrunde 2022/23

Die Vorrunde der zweiten Linguistik-Olympiade war wiederum ein grosser Erfolg! Genau 111 Schülerinnen und Schüler haben sich an die vier Aufgaben gewagt, gleich viel wie im vorigen Jahr. 

Verband

Philosophie

Chemie

Geographie

Mathematik

Physik

Wirtschaft

Linguistik

Das Olympiaden-Jahr 2021/2022 – Ein Rückblick in Zahlen

6’806 Jugendliche begeistern sich für die Wissenschafts-Olympiade und nehmen an einer ersten Runde der zehn Disziplinen teil. Welcher Kanton, welche Schule schickte am meisten Talente?

Linguistik

Verband

Die Schweiz nimmt zum ersten Mal an der Internationalen Linguistik-Olympiade teil

Vom 25. bis 29. Juli fand auf der Isle of Man die 19. Internationale Linguistik-Olympiade für sprachbegeisterte Jugendliche statt. Zum ersten Mal waren auch acht Schweizer Mittelschülerinnen und Mittelschüler dabei.

Linguistik

Verband

Die Siegerinnen und Sieger der ersten Schweizer Linguistik-Olympiade stehen fest

Es war eine Premiere: Am 26. März fand das Finale der allerersten Schweizer Linguistik-Olympiade an der Universität Bern statt. Am 12. April wurde bekanntgegeben, welche der Finalistinnen und Finalisten zur ersten Schweizer Delegation an der Internationalen Linguistik-Olympiade gehören werden.

Linguistik

Wer gewinnt die allererste Linguistik-Olympiade in der Schweiz?

Am 26. März 2022 wissen wir es. Dann findet das erste Schweizer Final der Linguistik-Olympiade statt. Bis es soweit ist, lernen sich die rund 100 Finalistinnen und Finalisten bei regionalen Kursen kennen und üben zusammen fürs Finale in Bern.